Unsere „jungen Wilden“ waren erstmals nach Ungarn zu einem Vergleichskampf eingeladen.
Dieser Open air event fand bei über 30C im Schatten in Dunaujvaros statt. Auf der internationalen Fight card standen 13 fights, unter anderem war ein Team aus Island (!) im Ring dabei.
Sardor MUSAYEV sollte in Lowkick antreten, leider war sein Gegner nicht erschienen. Die Veranstalter boten einen Kick-light prestige fight gegen einen jugendlichen an und Sardor stellte sich freundlicherweise für diesen Kampf zur Verfügung.
Das Ergebnis war ein freundliches 1:2 für den jungen Ungarischen Fighter.
Laura CICHA hatte ihren allerersten fight gegen die sehr faire und sympathische Ungarin Klaudia CSASZAR aus Szombathely.
Laura war in der ersten Runde noch etwas zurückhaltend aber in der zweiten Runde war sie im Kampf und konnte mit Druck und Angriffslust die Runde für sich entscheiden.
In der letzten Runde gab die Ungarin noch mal alles und Laura kämpfte super dagegen an und stellte sich mehrmals zu einem wilden Schlagabtausch.
Das Urteil war mit 1:2 beeindruckend und „Sauknapp“ . Unsere Laura ist ein weiteres Octagon Riesen Talent für die Zukunft -54 Kg oder maximal – 57 Kg in Lowkick.
Maciej KRASZEWSKI hat bereits bei der letzten „Night of Glory“ seinen ersten internationalen Fight gekämpft und musste leider verletzt aufgeben. Der Retourkampf gegen den Tschechen Smidek ist bereits für den 21. September bei der nächsten NOG 18 unter Dach und Fach.
Maciej ist ein sehr starker fighter, mit guten low Kicks und einen rechten Hammer, der schon einige male überzeugt hat.
Es fehlt ihm noch an einigen weiteren guten internationalen fights aber wir werden in Zukunft noch einiges von dem 16 Jahre alten Newcomer hören.
Sein Gegner war Miroslav TUBIC aus Serbien, nach einem technisch hochwertigen und Temporeichen fight ging der Sieg nach Punkten an Maciej.
Kurioses Urteil bei unserem Samim gegen den Ungarn Kigyós:
Samim SAHIL war TOP vorbereitet für seinen letzten fight vor den grossen Titelkampf in Deutschland am 20. Juli. Der Ungar wurde uns als guter K-1 fighter empfohlen, sonst hätten wir diesem Gegner gar nicht zugestimmt.
Leider kam es anders, den von Anfang an hatte dieser sehr Unfaire Ungar Attacken mit einigen Kniestössen in den Unterleib von Samim. Deshalb musste der überforderte Ungarische Referee den Kampf mehrmals unterbrechen, damit Samim sich erholen konnte.
Eine Verwarnung oder eigentlich berechtigter Minuspunkt gegen den Ungarischen Kämpfer wurde nicht gegeben !
In der zweiten Runde das selbe Bild, unsportliche Angriffe und Schmerzen ohne einen korrekten Treffer.
Samims Coach meldete sich lautstar und „wie üblich“ nicht zu überhören, bis der Inkompetente Heimreferee endlich einen Minuspunkt gab. Nun lag Samim nach Punkten klar vorne !
Nach der letzten Pause bekam Samim den gefühlten 17. Kniestoss unter die Gürtellinie, ging darauf hin unter Schmerzen zu Boden.
Plötzlich zählte der „Unparteiische referee“ Samim aus.
Etwas Nachschulung in Regelkunde würde so etwas in Zukunft vermeiden !
Sogar das faire Ungarische Publikum Pfiff gegen das unglaubliche Ergebnis, viele Besucher gratulierten Samim als klar besserer Kämpfer zum moralischen Sieg.
Der anwesende Supervisor overrulte das Ergebnis und bestätigte „NO CONTEST“ !
Samims heute aktueller Kampfrekord vor seinen Europatitelkampf lautet daher:
18 Kämpfe, 14 Siege und davon 12 durch KO, 3 Niederlagen und ein NC